Eröffnungsschiessen 2024

Die vier Vereine im Mühleholz (SG Uster, Grütli Feldschützen, SV Wermatswil-Freudwil und SV Mönchaltorf) starteten am 9. März die 300m Saison mit dem gewohnten Eröffnungsschiessen. Jeder der 52 Teilnehmer absolvierte das Programm bestehend aus 2 Probe, 4 Einzel und zwei Mal 3 Schuss Serie. Die Resultate überzeugten nicht. Das lag wahrscheinlich an der unzuverlässigen Solar- und Windenergie, welche Spannungsschwankungen und somit verstreute Treffer auf den Scheiben produzierte. Oder lag es daran, dass einige gute Schützen am Samstag Nachmittag keine Zeit fanden, um am Wettkampf teilzunehmen und den Durchschnitt etwas anzuheben?

Gewonnen hat Michael Keller (Armee) mit guten 93 Punkten, vor Osi Betschart (Sport) mit ebenfalls 93 Punkten aber im Total 10 Hundertstel weniger, beide SG Uster. Auf Rang drei folgt Walter Bänziger (Grütli Feldschützen) und auf Rang 4 Peter Landolt (SG Uster) beide mit 90 Punkten.

Das Absenden erfolgte 1 Stunde nach Schiessende um 16:30 in Sonja's «Heimat».

Dank gebührt den beiden Organisatoren Michael Keller und Hans-Peter Müdespacher für die Organisation.

EroeffnungsSchiessen_Uster_2024.pdf (220,28 kb)

Auch Paul feiert Geburtstag

Wir wünschen Dir, Paul, alles Gute zu deinem Geburtstag und möchten Dir bei dieser Gelegenheit für deine unermüdliche Schaffenskraft für den Schiesssport, im speziellen für unseren Verein danken.

Bei vielen deiner Arbeiten - man kann die Liste unmöglich vervollständigen - merken viele gar nicht, dass jemand Zeit in Vorbereitungen gesteckt hat, dass du Kosten vielfach aus eigenem Sack beglichen hast, dass du im stillen Kämmerlein etliche Berichte für unsere beiden interessanten und lesenswerten Blogs (10m und 300m) und nebenbei noch Artikel für den Schützenkönig verfasst hast. Nur schon deine Bildsammlung für die offizielle Ustertag-Feier entsteht in einer Nachtschicht, nachdem die Tagesberichte fertiggestellt wurden. Nebenbei bist du aktiv in der G10-Jugendausbildung, schiesst Gewehr 300m bei uns, Gewehr 50m bei den Sportschützen Hegnau, Armbrust 30m bei den Armbrustschützen Oberengstringen, und das nicht einfach "unter ferner liefen", sondern du bist in den vordersten Rängen der entsprechenden Ranglisten zu finden. Man wird den Verdacht nicht los, dass Schiessen eines deiner wichtigeren Hobbies ist. (Nebst Kiwanis, Greifenseelauf, Gewerbeverein, ...)

Vor gut einem Monat konnten unsere 17 Teilnehmer des "Landschiessen Lichtensteig" je ein schönes Stück Käse (450g) in Empfang nehmen, vermeintlich als Sektionspreis, da die SGU zwar als Erstplatzierte 50 Fr. gewonnen haben, doch wer die Rechnung macht, merkt bald, dass die Kosten ein Vielfaches des Preisgeldes sind und jemand einen schönen Batzen gesponsert hat. Vielen vielen Dank, Paul.

Wir danken Dir, Paul, für deine unermüdliche Schaffenskraft und wünschen Dir nur das beste zu deinem - eine Schnapszahl - Geburtstag. Wir hoffen, dass du wenigstens an deinem Geburtstag eine kleine Pause einlegen konntest.
(EBr)

 

Gute Besserung, Paul

Unser lieber Kamerad Paul, der sonst diesen Blog führt, macht diese Woche eine geplante, zwangsmässige Pause. Paul ging am Osterdienstag ins Spital, wurde am selben Tag fachmännisch behandelt und darf voraussichtlich am Freitag schon wieder nach Hause zurück.

Wir wünschen Dir, Paul, gute Besserung und hoffen, dass du nachher nachts wieder ruhig schlafen kannst.

Sollte das Spital mit einem Schiesskeller ausgerüstet sein, bringen wir dir gerne ein Gewehr, einige Kisten Munition und ein paar Endlos-Standblätter vorbei, damit die Zeit schneller vorbei geht.

Bei dieser Gelegenheit möchte ich mich - und ich hoffe, auch im Namen aller Schützenkameraden - bei Dir bedanken, für Dein ganzes pausenloses Schaffen für den Schiesssport und auch dafür, dass du so ein treuer, hilfsbereiter und grosszügiger Kamerad bist.

Gute Besserung und bis bald.
Edwin