Guter 2. Rang mit der Gruppe
Hefenhofen-Dozwil ist eine treue Ustertag-Sektion, ein Grund um an deren Gruppenschiessen teilzunehmen. Mit dem 2. Gruppenrang konnten wir uns gut in Szene setzen und die neue Saison mit einem weiteren Spitzenrang in Angriff nehmen. Vielen Dank Kameraden für's Mittun!
2.
|
Ustertag
|
Uster, Schützengesellschaft
|
|
|
471
|
|
Gantenbein Paul
|
1944 SV FW
|
95
|
99
|
|
|
Bolliger Heinz
|
1942 SV FW
|
93
|
96
|
|
|
Lutz Markus
|
1957 V FW
|
94
|
95
|
|
|
Jenal Patrik
|
1978 E Std
|
95
|
94
|
|
|
Burri Stefan
|
1972 S KA
|
88
|
87
|
|
|
|
|
465
|
|
|
Hans-Peter Hüsler hat die SG Uster angemeldet, nun ist das Konto freigeschaltet und der Vereinsname lautet:
Schützengesellschaft Uster SGU
Die Webseite
oder
migros.ch/sport
aufrufen, die Vereinsbons eingeben und anschliessend unserem Verein zuteilen
Vielen Danke für die Weiterverbreitung und Unterstützung!
Am ersten Schiessen im 2022 haben acht Schützinnen und Schützen teilgenommen, vielen Dank für's Mitmachen! Das beste Resultat erzielte Patrik vor Yannic und Edwin. Mit der Gruppe erreichten wir den 5. Rang! Die Bedingungen waren teilweise nicht so ideal, am zweiten Wochenende erschwerte ein böiger Wind das präzise Treffen.
USTER SG
|
|
|
|
|
BOLLIGER HEINZ
|
1949
|
Seniorveteran
|
90
|
359
|
BRUNNER EDWIN
|
1969
|
Senior
|
93
|
321
|
GANTENBEIN PAUL
|
1944
|
Seniorveteran
|
87
|
333
|
HOLLENSTEIN VRENI
|
1958
|
Veteran
|
91
|
344
|
JENAL PATRICK
|
1978
|
Elite
|
94
|
379
|
LEEMANN SONJA
|
1962
|
Veteran
|
83
|
350
|
LUTZ MARKUS
|
1957
|
Veteran
|
92
|
358
|
TEMPERLI YANNIC
|
1993
|
Elite
|
93
|
351
|
In Pfäffikon/ZH ist am nächsten Samstag die letzte Gelegenheit das Winterschiessen zu absolvieren - und zwar von 08.30 - 12.00 Uhr 13.00 – 15.30 Uhr! Gut Schuss!
Unser nächster Einsatz ist am 29. Oberthurgauer Gewehrschiessen 2022 in Hefenhofen-Dozwil
Schiessplatz: Hefenhofen Schützewisstrasse mit 6 elektronische Trefferanzeige SIUS ASCOR 9004
Scheibe A 10, 3 Schuss Probe Einzelfeuer (Obligatorisch) 6 Schuss Einzel / 4 Schuss Einzelfeuer am Schluss gezeigt, Feld D 3 Schuss Probe Einzelfeuer (Obligatorisch) 10 Schuss Einzelfeuer 5 Schuss Einzelfeuer am Schluss gezeigt Samstag,
Das Schiessen findet vom 19. Februar 2022 von 09.00 – 17.00 Uhr, am Sonntag, 20. Februar von 09.00 – 12.00 Uhr, eine Woche später am Freitag, 25. Februar von 14.00 – 17.00 Uhr, am Samstag, 26. Februar von 09.00 – 17.00 Uhr und am Sonntag, 27. Februar von 09.00 – 12.00 Uhr statt.
Für dieses Schiessen werden noch Gruppen-Schützinnen und Schützen gesucht!
Das mit den Geburtstagen habe ich leider nicht so im Griff und so bin ich immer froh, wenn mir ein Hinweis gesteckt wird, dass ein runder Geburtstag anfällt oder mir der Zufall hilfreich ist. Dies war nun bei Benjamin so da wir am letzten Sonntag einen 10m-Wettkampf hatten und ich beim Gang zum WC feststellte, dass im Gesellschaftsraum offenbar am Vorabend eine Fete stattgefunden hatte! Da stach mir der nachfolgende Flyer in die Augen und eine grosse 3 an der Wand. Als wir nach dem Wettkampf das Schützenhaus verliessen kamen gerade Benj und Sarah mit dem Ausspruch "sie müssten noch Aufräumen". Auf die Frage an Benj ob er Geburtstag hätte sagte er, ja am 4. Januar, aber wegen dem Berchtoldschiessen hätten sie den Anlass (vergeblich) verschoben.
Herzliche Gratulation Benj zum runden Geburtstag! Wir freuen uns natürlich, dass wir mit unserem Jungschützenleiter Benj einen "Chrampfer" haben, der spätestens wenn sich Corona verabschiedet hat uns mit neuem Nachwuchs versorgen wird! Benj wir wünschen Dir viel Glück dazu!
