Dieses Jahr fand das Eröffnungsschiessen aller vier Vereine im Mühleholz bei warmen Frühlingswetter statt.
Die Teilnehmerzahl stieg im Vergleich zum Vorjahr um drei Schützen auf 55. Von diesen haben 54 das Standblatt abgegeben und sind somit rangiert. Nur 19 Kranzresultate wurden erreicht. Und nur vier Resultate auf Seiten Sport wurden verzeichnet.
Der Sieger Sportwaffen ist Claudio Bivetti-Willi mit 96 Punkten, Jahrgang 1951. Ordonnanz-Sieger ist Kurt Wittwer mit 93 Punkten, Jahrgang 1950. Somit stehen zwei Seniorveteranen an der Spitze beider Ranglisten.
Drei Jungschützen waren dabei: Luis Vetter, Luis Brosi und Philippe Rentsch.
Das Absenden wurde anschließend im Restaurant Heimat abgehalten. Einen Dank geht an die beiden Organisatoren Michael Keller und Hanspeter Müdespacher, sowie Gastgeberin Sonja Leemann und natürlich an alle, welche teilgenommen haben.
EroeffnungsSchiessen_Uster_2025.pdf (225,40 kb)
Achtungserfolg für die Jugendlichen der SG Uster (Jugend U15) die am Jungschützenfinal in Bülach in der Besetzung Luis Vetter, Sebastian Denz und Luis Brosi die Bronzemedaille holten!


Über das zu Ende gehende Wochenende wurde in der ganzen Schweiz (mit Ausnahme der Appenzeller-Schützen) das Feldschiessen ausgetragen. Auf dem Stand Mühleholz waren dies Total 264 Teilnehmer, für die SGU starteten 75, wobei 33 die Kranzauszeichnung erreichten. Das beste Resultat erreichte Elisa Desio, sie traf hervorragende 70 Punkte und wird damit Gewinnerin der begehrten Stapfermedaille. Unsere beiden Obmänner Ronny Kiefer und Yannic Temperli folgten mit sehr guten 69 Punkten und schrammten damit knapp an der Spezialauszeichnung vorbei! Herzliche Gratulation und besten Dank allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern!

Aus der Seite gefallen ist Seniorveteran Hans Keel der das Kranzresultat ebenfalls erreicht hat - herzliche Gratulation den Kranzgewinnerinnen und Kranzgewinnern!
Nachfolgend die Gesamt- und die Kompettrangliste.
Rangliste SGU.pdf (43,25 kb)
Gesamtrangliste FS 2024.pdf (87,63 kb)